.

Sogenannter "Elektrosmog"

.

Private Webseite zum Thema Elektrosmog - So war es Stand 2005.

Alle Angaben ohne Gewähr - Impressum | Datenschutz

.

.

Sogenannter "Elektrosmog" kann unter Umständen auch in unserer Wohnung vorkommen.

Was viele Menschen nicht wissen, elektrische Wechselfelder können auch dann

vorkommen, wenn keine elektrischen Geräte eingeschaltet sind.

.

Sogenannte "Elektrosmog-Verursacher" in unserem Wohn- und Schlafumfeld von denen

z. B. elektrische Felder ausgehen können, sind in vielen Fällen nicht offensichtlich zu erkennen.

.

Unter bautechnisch auffälligen Bedingungen können auch Kabel und Leitungen in Decken,

Wänden und Fußböden potentielle Verursacher von elektrischen Wechselfeldern sein.

.

Nach Aussagen von erfahrenen Baubiologen werden in manchen Wohnungen die baubiologisch

akzeptierten Richtwerte für Schlafbereiche überschritten. Dies wäre oftmals vermeidbar.

.

Allerdings muß beim Thema "Elektrosmog" der Verbraucher auch vor Panikmache gewarnt werden.

Tatsache ist, daß der Umgang mit elektrischen sowie elektromagnetischen Wechselfeldern

im Alltags- und Berufsleben nahezu unumgänglich ist.

.

.

Sollte Verdacht auf überhöhte Felder im Wohnbereich bestehen, ist es ratsam, eine sogenannte

"Elektrosmog-Messung" von einem Fachmann in Ihrer Nähe durchführen zu lassen.

.

Dabei müssen vor allem die Schlaf- und Kinderzimmer untersucht werden. Sollten bei dieser

Messung überhöhte Werte festgestellt werden, so kann oftmals schon mit einfachen Schutz-

arten, wie z.B. Erdung, Schirmung oder Abstandswahrung, Abhilfe geschaffen werden.

.

In manchen Fällen kann es eine Hilfe sein einen sogenannten "Stromsensor" bzw.

"Netzabkoppler" im Verteilerkasten der Wohnung einbauen zu lassen.

.

Diese Geräte-Arten koppeln nachts die entsprechenden Licht- bzw. Steckdosenstromkreise

vollständig und automatisch vom Stromnetz ab.

.

Solche "Sensor-Arten" werden mittlerweile häufig angewandt, da durch diese Geräte nicht nur unnötige

elektrische Wechselfelder reduziert werden, sondern auch jährlich eine Menge an unnötigen Stromkosten

( nächtliche Stand-by-Funktion ) gespart werden kann. Impressum

.

.

..